Feuerwerk-Literatur Online-Shop
Diese Seite stellt einpaar wichtige Bücher zum Thema Feuerwerk vor
Der FEUERWERK-FANPAGE.de Literatur-Shop stellt eine Auswahl an Büchern, DVDs und mehr zur Verfügung, die über Amazon.de verkauft werden.
Die dargebotenen Artikel werden über einen FEUERWERK-FANPAGE.de Partner verkauft. Hier finden Sie lediglich Links (“Hyperlinks”), die zum Partnershop verweisen, auch wenn sie im Rahmen der FEUERWERK-FANPAGE.de verkauft werden. Sie verlassen daher beim Anklicken dieser Links bzw. beim Kauf der Artikel die Seiten der FEUERWERK-FANPAGE.de und damit den Verantwortungsbereich des FEUERWERK-FANPAGE.de Webmasters, Florian Rommerskirchen, und der Co-Webmaster der FEUERWERK-FANPAGE.de. Eine Transaktion kommt ausschließlich über die Seiten des Partners zustande. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen FEUERWERK-FANAGE.de-Partners. Daher können für alle Angaben, die im “FEUERWERK-FANPAGE.de Literatur-Shop” zu den Artikeln dargeboten werden (auch Preisangaben und deren Darstellung) keine Verantwortung vom Webmaster und den Co-Webmastern der FEUERWERK-FANPAGE.de übernommen werden. Bitte beachten Sie den Disclaimer der FEUERWERK-FANPAGE.de.
Wichtiger Hinweis: In Deutschland ist nach dem Sprengstoffgesetz (SprengG) und den UnfallVerhütungsVorschriften (UVV 55a-m) die Herstellung von pyrotechnischen Gemischen und Feuerwerkskörpern ohne Erlaubnis strengstens verboten. Die folgenden Veröffentlichungen enthalten Abbildungen von Feuerwerkskörpern und Beschreibungen zur Herstellungen pyrotechnischer Gegenstände und Mischungen. Der Webmaster und die Co-Webmaster der FEUERWERK-FANPAGE übernimmen keine Haftung für Sach- und Personenschäden einschließlich Tod oder sonstigen Folgen, die durch Handlungen nach Lesen der folgenden Literatur verursacht werden könnten.
Der Online-Shop der FEUERWERK-FANPAGE.de steht zurzeit leider nicht zur Verfügung, da er einer grundlegenden Überarbeitung unterliegt. Er wird in Kürze wieder, wie gewohnt und mit neuen Funktionen zur Verfügung stehen…

Pyrotechnics
Alexander P. Hardt
Das aktuellste Buch zum Thema Pyrotechnik und Feuerwerk, das nach dem Tod von Dr. Hardt (1989) veröffentlicht wurde. Es werden ausgewählte Bereiche und Funktionsweisen von Mischungen und Feuerwerkskörpern auf dem aktuellen Stand bis ins Detail beschrieben, wie physiko-chemische Reaktionen, Bauweisen, etc. Auch bei diesem Buch hat Takeo Shimizu ein kleinwenig mitgewirkt. Es sind im Kapitel “Fireworks” viele Abbildungen aus Takeo Shimzus Meisterwerk “Fireworks – The Art, Science and Technique” zu finden – außerdem hat er einen Nachruf über Dr. Hardt geschrieben. Weitere Autoren sind Barry L. Bush (Kapitel “Fireworks”) und Dr. Barry T. Neyer (Kapitel “Statistical Test and Analysis Methods”). Zudem sind einige Sektionen mit Farbfotos hinzugefügt. Ein Glossar runden das umfangreiche Buch ab. Empfehlenswert.
Hardt, A.P. (2001): Pyrotechnics – Pyrotechnica Publications, 1. Auflage, 430 Seiten; Austin. ISBN 0-929388-06-2

Fireworks – Principles and Practice
Rev. Ronald Lancaster, MBE
Der Klassiker und zugleich das umfangreichste Buch zu diesem Themenkomplex. Dieses Buch beschreibt sehr detailliert die Herstellung, Geschichte und Arten von Feuerwerk mit einigen Zeichnungen und (leider etwas schlechten) schwarz-weiß Fotos. Ein paar Kapitel wurden auch von Takeo Shimizu geschrieben, so auch die Herstellung und Zusammensetzung japanischen Feuerwerks. Das Buch schließt mit einem umfangreichen Glossar ab. Sehr empfehlenswert.
LANCASTER, R. (1972): Fireworks: Principles and Practice. – Chemical Publishing Company, Inc., 3. Auflage 1998, 448 Seiten; New York.
ISBN 0-8206-0354-6

Fireworks – The Art, Science and Technique
Takeo Shimizu
Ein weiterer Klassiker unter den Büchern stammt noch aus der Schreibmaschine von Takeo Shimizu. Dieses Buch beschreibt sehr detailliert chemische, physikalische und künstlerische Aspekte. Sehr viele Zeichnungen verdeutlichen die Funktionsweisen. Sehr empfehlenswert!
SHIMIZU, T. (1981): Fireworks, the Art, Science and Technique. – Pyrotechnica Publications, 3. Auflage 1996, 344 Seiten; Austin.
ISBN 0-929388-05-4

The Chemistry of Fireworks
Michael S. Russell
Ein weiteres aktuelles Buch zum Thema Chemie und Funktionsweisen von Feuerwerkskörpern. Es beschreibt ausgewählte Feuerwerkskörper und Mischungen. Empfehlenswert.
M.S. (2000): The Chemistry of Fireworks. RSC – Royal Society of Chemistry, 1. Auflage 2000, 117 Seiten; Cambridge.
ISBN 0-85404-598-8

A Professional’s Guide to Pyrotechnics
John Donner
Beschreibt die Geschichte und Herstellung von Knallkörpern, wie Cherry bombs, Firecrackers, etc.
DONNER, J. (1997): A Professional’s Guide to Pyrotechnics: Understanding and Making Exploding Fireworks – Paladin Press, 123 Seiten; Boulder CO.
ISBN 0-87364-929-X

Feuerzauber
Wolfgang Buchenwald
Ein Buch über die deutsche Geschichte des Feuerwerks. Es beschreibt sehr detailliert die Geschichte fast aller pyrotechnischen Betriebe in Deutschland. Viele schwarz-weiß Abbildungen aus alten Katalogen und Firmentagen. Zudem wird die Geschichte von NICO / MOOG-NICO detaillierter beschrieben, zumal der Autor selbst jahrelang dort im Einkauf tätig war. Ein sehr gelungenes Buch, das für den Feuerwerkshistoriker ein unschätzbaren Wert hat.
BUCHWALD, W. (1996): Feuerzauber. – Kurt Viebranz, 247 Seiten; Schwarzenbek.

Firecrackers – The Art and History
Warren Dotz, Jack Mingo and George Moyer
Ein Buch über die Geschichte der Firecrackers mit sehr vielen farbigen Abbildungen.
DOTZ, W., MINGO, J., MOYER, G. (2000): Firecrackers – The Art and History. Ten Speed Press, 1. Auflage 2000, 136 Seiten; Berkeley-Toronto.
ISBN 1-58008-151-7

Fireworks From a Physical Standpoint Part I
Takeo Shimizu
Beschreibt physikalische Aspekte des Feuerwerks. Dieses Buch ist eine Übersetzung des deutschsprachigen Vorgängers “Feuerwerk vom physikalischen Standpunkt aus” von 1976.
SHIMIZU, T. (1981): Fireworks From a Physical Standpoint – Part I. Pyrotechnica Publications, 1. Auflage 1981, 67 Seiten.

Die Feuerwerkerei oder die Fabrikation der Feuerwerkskörper
August Eschenbacher
Neuabdruck eines Buchs aus dem vorletzten Jahrhundert in altdeutscher Schrift. Die Chemie des Feuerwerks ist hier sehr veraltet. Ein Buch nur noch für Historiker.
ESCHENBACHER, A. (2001): Die Feuerwerkerei – Die Fabrikation der Feuerwerkskörper.Survival Press, 3. Auflage 2001, 271 Seiten.
ISBN 3-8311-2743-3

A Dictionary of Explosives
Major J.P. Cundill
Ein Lexikon mit Funktionsbeschreibung und Mischungen. Auch dieses Buch enthält veraltete chemische Zusammensetzungen.
, J.P. (1889): A Dictionary of Explosives. Survival Press, Neuauflage von 2001, 109 Seiten.
ISBN 3-8311-2696-8
Die nächsten »Feuerwerkstermine:
Hannover – 30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb, Team Australien
Hannover – 30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb, Team Asien
Aktuelles:

Feuerwerksverbot 2020: “Ohne Feuerwerk wird es farblos um uns”
Leider hatte das noch gegen Ende November 2020 gesetzte politische Signal keinen dauerhaften Bestand, so dass am 3. Advent das

Burning Airfield 2020 – Lockdown Edition
Das wohl erste und letzte Feuerwerk-Event in diesem Jahr, welches digital in die Wohnzimmer unzähliger Feuerwerksfans gestreamt wurde. Das Burning

Das OSTER-GEWINNSPIEL 2020!
Die Gewinner des Oster-Gewinnspiels 2020 stehen fest: (1) Marcel aus Ohrdruf (2) Henryk aus Heidesee (3) Martin aus Mutterstadt Herzlichen

Corona-Pandemie (COVID-19) – Viele Veranstaltungen mit Feuerwerk werden abgesagt bzw. verschoben
Aufgrund der Maßnahmen zur Corona-Pandemie (Coronavirus-Erkrankung, COVID-19) sind bereits viele Veranstaltungen abgesagt worden. Dies hat auch schon einige Veranstaltungen mit

Willkommen auf den neuen Seiten der FEUERWERK-FANPAGE.de!
Nun sind sie endlich veröffentlicht: Wir haben unsere Webseiten im 15. Jahr des Bestehens komplett neu aufgebaut. Für mehr Funktionalität

Stadtfest in Teltow 2019
Die Stadt Teltow lud an 4 Tagen rund um den Tag der Deutschen Einheit vom 4. bis zum 6. Oktober
Besuche die »Feuerwerk-Themen: