Fallas de Valencia 2025

Die Fallas Feierlichkeiten trotzen dem diesjährigen regnerischem Wetter.

In diesem Jahr spielte das Wetter an den letzten Haupttagen der “Fallas” leider nur bedingt mit. Einige Straßen-Mascletas konnten aufgrund des Regens leider nicht umgesetzt werden. Dennoch ließ sich niemand aufgrund des schlechten Wetters unterkriegen und alle Nachtfeuerwerke konnte wie geplant durchgeführt werden. In diesem Jahr wechselte man den Abbrennplatz auf die Brücke neben der “Queen Sofia Palace of Arts”. Die beiden Nachtfeuerwerke am 16.03. & 17.03.2025 wurden dabei auf mehreren LKW´s Trailern aufgebaut und kurz vorm Feuerwerksbeginn auf der Brücke positioniert. Das große Nachtfeuerwerk “Nit del Foc” wurde hingegen direkt auf der Brücke aufgebaut. Hierbei kamen zusätzlich neun Hub-Steiger zum Einsatz.

In diesem Jahr waren folgende spanische Firmen für die Nachtfeuerwerke zuständig:

16.03.2025 – Pirotecnia Vulcano

17.03.2025 – Pirotecnia Tamarit

18.03.2025 – Hermanos Caballer Pirotecnicos

Jedes Jahr vom 1. bis zum 19. März finden die traditionellen Feierlichkeiten „Las Fallas de Valencia“ in Valencia statt. Die Feierlichkeiten, welche seit 2016 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählen, locken tausende Menschen aus aller Welt in die Stadt.

Über 19 Tage erstrecken sich kunstvolle und atemberaubende Figuren (Fallas) in den Straßen von Valencia. Jede Figur erzählt dabei seine eigene Geschichte und greift gut und gerne auch mal aktuelle politische Themen auf. Die hunderten Figuren (Fallas) werden von den vielen Fallas-Vereinen organisiert und finanziert.

Neben den Figuren finden auch eine Vielzahl der sogenannten „Mascletás“ in den Straßen von Valencia statt und bieten eine einzigartige Atmosphäre. Bei den Mascletas werden hängende Knallkörper (Truenos) – meist – in Kombination mit schrillen Pfeiffeffekten und Salutbatterien gezündet.

Der Startschuss dieser Mascletas wird durch die Falleros aus den jeweiligen Clubs durch eine zündende Knallkette (Traca) gesetzt.

Neben den vielen kleineren Straßen-Mascletas werden auch auf dem Rathausplatz täglich um 14 Uhr sehens- und vor allem hörenswerte Mascletas durchgeführt.

Bevor am letzten Tag die „Crema“ in der gesamten Stadt beginnt, findet noch die Blumengabe statt. Hierbei bringen alle Fallas-Clubs der Schutzheiligen von Valencia – „Jungfrau Virgen de los Desamparados“ -Blumensträuße, womit dann die ca. 15 Meter hohe Figur bestückt wird.

Bei der sogenannte Crema werden die kunstvollen Figuren in der gesamten Stadt feierlich verbrannt. Ein Akt des Bedauerns und der Freude zugleich. So setzt die Verbrennung das Ende der Feierlichkeiten und bildet zeitgleich den Neuanfang für die Vorbereitungen für die kommenden Fallas de Valencia.

In den Straßen von Valencia

Castillo 16.03.2025 - Pirotecnia Vulcano

Castillo 17.03.2025 - Pirotecnia Tamarit

Castillo Nit del Foc - Pirotecnia Hermanos Caballer

Berichtsnavigator

└ Feuerwerk-Anzeige ┘
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden