Pyronale - das Feuerwerk-World-Championat
Die Pyronale erhellt den Himmel über Berlin mit gigantischen Feuerwerken auf dem Maifeld am Olympiastadion
Seit 15 Jahren ist die Pyronale schon das Berliner Feuerwerksevent mit internationaler Strahlkraft. Sommer für Sommer strömen Fans aus aller Welt zum Maifeld am Olympiastadion, um die farbenprächtigen Inszenierungen der weltweiten Feuerwerkselite live mitzuerleben. Das kunstvolle Zusammenspiel aus Musik und erstklassigen Feuerwerkschoreografien begeistert jährlich bis zu 60.000 Besucher. Die erste Pyronale fand 2006 statt. Die Idee zum erfolgreichen Feuerwerk-World-Championat entwickelte Geschäftsführer Mario Hempel gemeinsam mit dem künstlerischen Direktor Gerhard Kämpfe. Bei dem renommierten Wettbewerb zeichnen sechs Teams in einer 15-minütigen Choreographie, bestehend aus einer Kür und einem Pflichtteil, die schönsten Bilder, Formen und Figuren in den Nachthimmel. Ein „technisches Datenbuch“, welches die inhaltlichen, zeitlichen, technischen und sicherheitsrelevanten Kriterien vorgibt, bildet dafür die Grundlage.
Aktuelles zur Pyronale:

Pyronale in Berlin, Maifeld, Olympia-Stadion 2022
Fünf Jahre ist es mittlerweile nun schon her, dass die Fanpage von der Pyronale in Berlin berichtet hat. Es wurde Zeit mal nachzuschauen was sich inzwischen alles so verändert hat, oder ob sich überhaupt etwas geändert hat. Vorweg kann man sagen, ja es hat sich was verändert. Auch an dieser Veranstaltung gehen die aktuellen Probleme nicht spurlos vorbei. Großen Unmut
Pyronale 2023 / 2024
Die Pyronale in Berlin am Olympiastadion finden aller Voraussicht nach erst wieder im September 2024 statt! Wegen Bauarbeiten am Berliner Olympiastadion können die geforderten Abstände zum Feuerwerk nicht eingehalten werden. Daher sind die Pyronale 2023 nun abgesagt worden. Zur Pyronale 2024 sind die Bauarbeiten beendet: Freuen wir uns auf ein tolles Feuerwerksfestival Pyronale 2024! Der Ticketverkauf startet sehr wahrscheinlich im Oktober 2023. Sobald weitere Informationen zur Pyronale 2024 bekannt sind, werden wir sie hier veröffentlichen.
Die nächsten Termine im Feuerwerk-Kalender:
Hinweis: Alle Termine und Informationen im Feuerwerkskalender wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die Autoren der FEUERWERK-FANPAGE.de übernehmen jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Korrektheit oder Aktualität der Inhalte.
Berlin, Maifeld – Pyronale 2024
Berlin, Maifeld – Pyronale 2024
Pyronale "Hinter den Kulissen":
Während der Pyronale 2022 haben wir ein neues und sehenswertes Video “Hinter den Kulissen der Pyronale” produziert:
Allgemeine Informationen
An jedem Pyronale-Abend ab 20.45 Uhr zeigen drei Spitzenteams ihre musiksynchronen Kreationen. Zu absolvieren ist eine Kür und ein Pflichtteil. Eine Jury aus Fachleuten und Personen des öffentlichen Lebens kürt am Samstagabend den Gesamtsieger. Neben den Juroren haben auch die Zuschauer die Möglichkeit, die Mannschaften zu bewerten. Per Telefonvoting bestimmt das Publikum den jeweiligen Tagessieger. Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker, Pyronale-Fan und Juror der ersten Stunde, übernimmt den Vorsitz der Kreativjury. Der Berliner Senator für Inneres und Sport Andreas Geisel übernimmt die Schirmherrschaft und den Jurygesamtvorsitz.
Diese bewertet die Inszenierungen und das Gesamtkonzept nach Kreativität, Farben und Effekten, Synchronisation zur Musik und künstlerischer sowie technischer Ausführung. Aber auch die Sicherheit und die Organisation beim Aufbau der Pyrotechnik fließen als Bewertungskriterium in die Entscheidung ein. Das Publikum hat ebenfalls ein Stimmrecht und kürt per Telefonvoting seinen Tagessieger. Diese Besucherstimmen werden schließlich in der Gesamtwertung berücksichtigt. Beendet werden die Wettkampftage mit einer großen Pyroshow der Firma Flash Art, welche außer Konkurrenz läuft. Das ausgefeilte Konzept ist der Grund, weshalb sich der Wettbewerb trotz vieler Nachahmer seine Einzigartigkeit bewahrt hat. Inzwischen ist die Pyronale aus dem Berliner Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und sowohl im Inland als auch im Ausland ist der Wettbewerb hoch angesehen. Kein Wunder, denn hier treten die besten Mannschaften der Welt gegeneinander an. Der Pyronale-Pokal, entworfen von keiner Geringeren als Designerin Jette Joop, gilt in der internationalen Pyrotechnikszene als wichtige Referenz, denn hier gibt es nicht nur einfache Feuerwerke zu sehen, sondern durchgeplante pyrotechnische Gesamtkunstwerke. In monatelanger Vorarbeit kreieren die Teams Shows, in welchen Musik und Feuerwerk zu einer Einheit verschmelzen. Ein vergleichbares Aufgebot an geballter Feuerwerksunterhaltung auf höchstem Niveau ist weltweit kaum zu finden. Austragungsort mit einer gigantischen Aufbaufläche von 21.000 m2 ist das Maifeld am Olympiastadion. Die Feuerbilder der mit Professionalität, Kreativität und Virtuosität um die Gunst von Publikum und Jury konkurrierenden Mannschaften entfalten sich dort in einer Höhe von über 300 Metern über dem Boden. Einzelne Feuerwerkskörper erreichen dabei eine dreidimensionale Ausdehnung von 150 Metern.
Reportagen zur Veranstaltung:

Pyronale in Berlin, Maifeld, Olympia-Stadion 2022
Fünf Jahre ist es mittlerweile nun schon her, dass die Fanpage von der Pyronale in Berlin berichtet hat.

Pyronale in Berlin, Maifeld, Olympia-Stadion 2017
Die mittlerweile 12. Pyronale auf dem Maifeld am Olypiastadion ist nun schon wieder vorbei. Dieses mal waren Freitags

Pyronale in Berlin, Maifeld, Olympia-Stadion 2016
Und schon wieder sind sie vorbei, die 2 Tage Feuerwerksfieber in Berlin – die Pyronale 2016.Es hat sich

Pyronale in Berlin, Maifeld, Olympia-Stadion 2015
Nicht nur die Fanpage blickt in diesem Jahr auf 10 Jahre des Bestehens zurück, sondern auch die Pyronale

Pyronale 2010
2006 fand die Pyronale zum ersten mal auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion statt und zählt seit dem

Pyronale Berlin 2009
Zum vierten mal fand die Pyronale auf dem historischen Areal des Maifeldes mit dem Glockenturm und angrenzenden Olympiastadion

Pyronale Berlin 2008
Ca. 60.000 Besucher waren am Wochenende bei der 3. Pyronale in Berlin auf dem Maifeld am Olympiastadion. Dieses

Pyronale 2006 auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion
Mit gleich 6 international bekannten Pyroteams startete erstmals 2006 die Pyronale in Berlin auf dem Maifeld am Olympiastadion.
Usedom – XXL Strandfeuerwerk 2023
Oldenburg – 416. Kramermarkt 2023, Laternenumzug
Hannover – Herbstvergnügen (Oktoberfest) 2023
Höchstadt a.d. Aisch – Röder Feuerwerk Vorschießen 2023
Stuttgart – Cannstatter Wasen 2023

Maritime Woche Bremen
Auch in diesem Jahr gab es anlässlich der Maritimen Woche in Bremen wieder ein Feuerwerk auf der Weser zu bestaunen.

Vareler Kramermarkt
Am Eröffnungstag des 256. Vareler Kramermarktes gab es am Abend wieder das traditonelle Feuerwerk zu bestaunen. Zahlreiche Besucher erschienen bei

Bothmer Pyrotechnik – Demo Dinner
Endlich wieder ein Bothmer Pyrotechnik Vorschießen! Das dürften wahrscheinlich viele der geladenen Gäste gedacht haben, als Sie die Einladung erhielten.