Feuerwerk zum Heideblütenfest in Schneverdingen
Das traditionelle Höhenfeuerwerk im Walter-Peters-Park
Wenn die violetten Heideblüten die Heidelandschaft in der Lüneburger Heide verzieren, dann ist das viertägige Heideblütenfest in Schneverdingen, nicht mehr weit. Das Heideblütenfest bietet ein buntes Rahmenprogramm, wie den Festumzug durch die Straßen Schneverdingens, das Open-Air Programm, den Lampionumzug und natürlich die Krönung der Heideblütenkönigin, der Botschafterin und Repräsentantin Schneverdingens und der Lüneburger Heide. Ein weiteres Highlight ist das Brillant-Höhen-Feuerwerk in und über dem Walter-Peters-Park, welches seit 2009 von der Bothmer Pyrotechnik GmbH (Pyroland) durchgeführt wird.
Aktuelle Reportage:

Heideblütenfest in Schneverdingen – Feuerwerk 2019
Das traditionelle Höhenfeuerwerk im Walter-Peters-Park setzte auch in diesem Jahr den Höhepunkt des Heideblütenfestes in Schneverdingen. Wenn der Spielmannszug den Park erreicht und die Flutlicht-Strahler der Feuerwehr “erlöschen”, dann weiß jeder was nun folgt, das große Brillantfeuerwerk! In diesem Jahr waren es perfekte Bedingungen bei sommerlichen Temperaturen für das Höhenfeuerwerk. Fulminante Feuerwerksbilder erstreckten sich am Himmel über den Walter-Peters-Park. Dabei
Heideblütenfest in Schneverdingen 2022
Aller Voraussicht nach findet das Heideblütenfest in Schneverdingen wieder 2022 stattfinden. Sobald hierzu weitere Informationen bekannt sind, werden sie hier veröffentlicht.
Die nächsten Termine im Feuerwerk-Kalender:
Hinweis: Alle Termine und Informationen im Feuerwerkskalender wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die Autoren der FEUERWERK-FANPAGE.de übernehmen jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Korrektheit oder Aktualität der Inhalte.
Schneverdingen – Heideblütenfest 2023 (kein Feuerwerk)
Reportagen zur Veranstaltung:

Heideblütenfest in Schneverdingen – Feuerwerk 2019
Das traditionelle Höhenfeuerwerk im Walter-Peters-Park setzte auch in diesem Jahr den Höhepunkt des Heideblütenfestes in Schneverdingen. Wenn der
OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!
In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]
Hamburg – Frühlings-DOM 2023
Recklinghausen – Palmkirmes 2023
Bremen – Osterwiese 2023
Hamburg – Frühlings-DOM 2023
Westerstede – Osterfeuer 2023

Feuerwerk im Hamburger Hafen 2023
Ein knapp 6-minütiges Musikfeuerwerk erstrahlte am letzten Samstag über dem Hamburger Hafen. Anlässlich einer Geburtstagsfeier zauberte das Team von ExplosiveArts

Pyro-Passion´s End of Season – Spargelhof Klaistow
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte nun endlich das 5-jährige “End of Season” Jubiläum am Spargelhof Klaistow gefeiert werden. Endlich wieder

Feuerwerkskörpervorschießen 2022 in Westerstede von Ahlers Pyrotechnik
Endlich, nach zwei Jahren Corona-Abstinenz findet zu Silvester 2022 wieder ein Silvesterfeuerwerksverkauf in Deutschland statt. Überall im Land ist zu