Burning Airfield
Eine noch relativ junge Feuerwerksgroßveranstaltung mit Aussteller, Vorschießen und gigantischen Feuerwerken
Explosive Arts mit dem Luftsportverein Wittlage ist es gelungen, seit 2017 in dreimaliger Folge jeweils im September ein tolles Event rund um Feuerwerk und Pyrotechnik auf die Beine zu stellen. Bisher fand diese Veranstaltung stets auf dem Flugplatz in Bohmte statt. Diese Veranstaltung zeichnet sich neben einem Ausstellungsbereich von Feuerwerksfirmen (u.a. Silvesterfeuerwerkskörper), einem kleinen Schaustellermarkt, VIP-Bereich sowie Silvesterfeuerwerkskörper-Testgelände durch mehrere Feuerwerkskörpervorschießen diverser Feuerwerksfirmen und der gigantischen finalen Abschlussshow von Explosive Arts aus. Hierbei wird echte Feuerwerkskunst gelebt. Nicht umsonst ist Burning Airfield nach dreimaliger Folge in gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus bekannt und ein MUSS für jeden Feuerwerksfan. In 2020 gab es aufgrund der Maßnahmen zur Corona-Pandemie eine innovative und gelungene “Lockdown Edition” der Burning Airfield-Veranstaltung. Diese wurde auch 2021 in der Version 2.0 fortgeführt. Man darf gespannt sein, wann mit einer Burning Airfield-Veranstaltung wieder ein neues Level für ein Feuerwerksfestival erreicht wird!
Aktuelles zu "Burning Airfield":

Burning Airfield Vorschießen 2022 – Part 2 in Husum (NDS)
Auch 2022 konnte das beliebte Burning Airfield leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Für die Macher des “BA” aber kein Grund gänzlich auf eine Veranstaltung im Rahmen des Burning Airfields zu verzichten. So zauberte das Team um Nikolas Grube gleich drei Vorschießtermine aus den Ärmeln. Beim zweiten Vorschießen am 24.09.2022 in Husum (NDS) zeigten die Hersteller Bothmer Pyrotechnik (Pyroland.de), El-Gato,
Burning Airfield 2023
2023 war das Megaevent “Burning Airfield” für den 15. und 16.09.2023 in Hohenlockstedt auf dem Flugplatz Hungriger Wolf GmbH geplant. Die Veranstalter haben sich jedoch schweren Herzens dafür entschließen müssen, diese Veranstaltung nach drei Jahren Planung ganz abzusagen (bisher gekaufte Tickets werden rückabgewickelt; bitte melden Sie sich ggf. beim Veranstalter). Die Rahmenbedingungen lassen derzeit eine derartige Veranstaltung nicht zu. Wann die nächste Veranstaltung stattfinden wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar. sobald neue Informationen bekannt sind, werden auch wir sie hier veröffentlichen.
Mehr Infos zum Feuerwerksevent Burning Airfield auf der Veranstalterhomepage.
Bis zum nächsten Burning Airfield werden sicherlich kleinere Veranstaltungen stattfinden, die auch in unserem Terminkalender angekündigt werden, insofern diese Veranstaltung öffentlich, also nicht in einem “geschlossenen Rahmen” (wie z. B. ein Pyro-Workshop) stattfinden:
Die nächsten Termine im Feuerwerk-Kalender:
Hinweis: Alle Termine und Informationen im Feuerwerkskalender wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die Autoren der FEUERWERK-FANPAGE.de übernehmen jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Korrektheit oder Aktualität der Inhalte.
ABGESAGT: Burning Airfield 2023 – Hohenlockstedt
ABGESAGT: Burning Airfield 2023 – Hohenlockstedt
Reportagen zur Veranstaltung:

Burning Airfield Vorschießen 2022 – Part 2 in Husum (NDS)
Auch 2022 konnte das beliebte Burning Airfield leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Für die Macher des “BA”

Burning Airfield 2020 – Lockdown Edition
Das wohl erste und letzte Feuerwerk-Event in diesem Jahr, welches digital in die Wohnzimmer unzähliger Feuerwerksfans gestreamt wurde.

Burning Airfield – Flugplatz Bohmte 2019
“So ein Feuerball, Junge” – schallte es über dem Bohmter Flugplatz, als sich die letzten Effekte, sowie die

Burning Airfield – Flugplatz Bohmte 2018
Das emotionale musiksynchrone Feuerwerk setzte den Höhepunkt des diesjährigen “Burning Airfield” Events. Über 1.000 Besucher bestaunten dabei die

Burning Airfield – Flugplatz Bohmte 2017
Das Event und die finale musiksynchrone Feuerwerksshow hätten sicher besseres Wetter zur Premiere verdient gehabt. Dennoch ist es
Michelstadt – Bienenmarkt 2023
Heidelberg – Heidelberger Schlossbeleuchtungen 2023
Bad Kösen – Brunnenfest 2023
Hannover – 31. Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2023
Kellenhusen – Seebrücke im Lichtermeer 2023

618. Gildefest Wildeshausen
Das Musikfeuerwerk zum 618. Gildefest in Wildeshausen begeisterte auch in diesem Jahr die Besucher. In diesem Jahr nahm Chef-Pyrotechniker Ralf

Hannover – Feuerwerkswettbewerb startet in die Saison 2023
Der 31. internationale Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten von Hannover ist fulminant mit dem deutschen Team der Beisel Pyrotechnik GmbH

Rhein in Flammen – Bonn
Endlich wieder Rhein in Flammen in und um der Bonner Rheinaue! Nach dreijähriger “Corona-Zwangspause” erhellten nun endlich wieder bunte Feuerwerksblumen