Burning Airfield 2020 – Lockdown Edition

Das wohl erste und letzte Feuerwerk-Event in diesem Jahr, welches digital in die Wohnzimmer unzähliger Feuerwerksfans gestreamt wurde. Das Burning Airfield Team um Nikolas Grube hat in Zusammenarbeit mit Grotec Events und einigen Youtubern in kürzester Zeit eine digitale Ausgabe des “Burning Airfields” auf die Beine gestellt. Dabei wurde den Zuschauern zu Hause einiges geboten. Der knapp fünf-stündige Stream beinhaltete einige Gewinnspiele, Interviews, Musik von “Diegro & Baker”, sowie natürlich einem Vorschißen diverser Hersteller und zwei Abschlussschows.

Diese zwei Abschlussshows wurden zu den Liedern “this is me” und “Wolfmother” umgesetzt. Zum Ende der Show gab es “Burning Airfield-Like” noch ein paar Feuerbälle, die zumindest den anwesenden Personen etwas einheizte.

Eine wirklich gelungene Aktion in dieser schweren Zeit. Wir hoffen jedoch im kommenden Jahr das Burning Airfield Event wieder so genießen zu können, wie wir es kennen und lieben gelernt haben. In diesem Sinne, bis hoffentlich 2021 in Hohenlockstedt!

Berichtsnavigator

└ Feuerwerk-Anzeige ┘

OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!

In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden