In jedem Jahr hat eine andere sächsische Stadt die Gelegenheit, sich von ihrer schönsten Seite zu zeigen. In diesem Jahr ist es die Bergstadt Freiberg, die dieses große Heimatfest bereits zum 2. Mal ausrichtet; 1992 gab es die Premiere für dieses Fest in Freiberg. Freiberg ist Universitätsstadt, Große Kreisstadt und Bergstadt. Sie liegt mittig zwischen Dresden und Chemnitz. Bis zum Jahr 1969 war die Stadt ca. 800 Jahre vom Erzbergbau und der Hüttenindustrie geprägt. Die Bergstadt Freiberg feierte vor kurzem ihr 850-jähriges Bestehen und der Tag der Sachsen ist die Krönung dieser Feierlichkeiten.Ein Feuerwerk gehört auch in diesem Jahr zum Festprogramm. Dieses wurde am Samstag, 07.09.2012 zu der nächtlichen, ungewöhnlichen Zeit von 01:00 Uhr von der Firma Weco auf dem Bergbaugelände der “Reiche Zeche” gezündet. Die Ausrichtung des Feuerwerks war in Richtung der Stadt. Auf Grund der Geologie des Geländes konnten nur große Bomben geschossen werden. Diese Tatsache verlieh dem Feuerwerk einen besonderen Charme. Das Feuerwerk war anders; fast hatte es ein wenig Ähnlichkeit mit japanischen Feuerwerken. Man konnte die Verwandlung der einzelnen Bomben bestaunen, da nicht so viel durcheinander geschossen wurde. Besonders gut hat uns die Verwendung von Ghost Shells mit Verwandlungseffekten von gelb zu grün zu rot und zu blau gefallen. Wir finden, es war ein gut gestaltetes Feuerwerk und den Pyros von Weco kann man den Dank aussprechen für die schöne Inszenierung und den gelungenen Abschluss des 1. Programmtages.

Feuerwerk zum Tag der Sachsen 2012 in Freiberg
- Thomas Saul
- | 8. September 2012,
- 04:48
- Uhr
OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!
In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]
Fr., 24. März 2023
Vorläufig Hamburg - Heiligengeistfeld
Do., 30. März 2023
Recklinghausen – Palmkirmes 2023
Recklinghausen - Saatbruchgelände
Fr., 31. März 2023
Bremen – Osterwiese 2023
Bremen - Bürgerweide
Fr., 31. März 2023
Vorläufig Hamburg – Frühlings-DOM 2023
Hamburg - Heiligengeistfeld
Sa., 8. April 2023
Westerstede – Osterfeuer 2023
Westerstede - Ammerland Allee
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Feuerwerk im Hamburger Hafen 2023
12. März 2023
15:34
Ein knapp 6-minütiges Musikfeuerwerk erstrahlte am letzten Samstag über dem Hamburger Hafen. Anlässlich einer Geburtstagsfeier zauberte das Team von ExplosiveArts

Pyro-Passion´s End of Season – Spargelhof Klaistow
3. Januar 2023
22:23
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte nun endlich das 5-jährige “End of Season” Jubiläum am Spargelhof Klaistow gefeiert werden. Endlich wieder

Feuerwerkskörpervorschießen 2022 in Westerstede von Ahlers Pyrotechnik
29. Dezember 2022
22:54
Endlich, nach zwei Jahren Corona-Abstinenz findet zu Silvester 2022 wieder ein Silvesterfeuerwerksverkauf in Deutschland statt. Überall im Land ist zu