Seelzer Feuertraum – Seelze

Die Premiere vom Seelzer Feuertraum zeigte einige pyrotechnische Highlights und zwei musiksynchrone Feuerwerke auf hohem Niveau.

Beim ersten Seelzer Feuertraum traten insgesamt drei Teams gegeneinander an; Team 1 – GMI Fireworks, Team 2 – Sky Artists und Team 3. – MAHD Fireworks (Dänemark). Den Auftakt setzte das Team (GMI Fireworks), welches technische Probleme bei der geplanten Show hatte. Dadurch konnte leider nur ein Teil der Show gezeigt werden. Als zweites stellte das Team “Sky Artists” ihr Können unter Beweis. Eine fulminante, toll arrangierte Show mit massig Singleshots und stimmungsvollen Bildern. Diese Show sollte dem Team an diesem Abend den Sieg bescheren. Als letztes durften dann die Gäste aus Dänemark ihre Show zeigen. Auch die Dänen zeigten eine stimmungsvolle und effektreiche Show, die schlussendlich für den zweiten Platz reichte.

Trotz einiger kleiner Probleme kann von einer gelungenen Premiere des ersten Seelzer Feuertraums gesprochen werden.

Berichtsnavigator

└ Feuerwerk-Anzeige ┘

OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!

In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden