Und wieder waren die Besucherzahlen auf Rekordniveau am Brave Wallach, den Hakenterrassen. Die Veranstaltung ist sehr gut organisiert und viele Sicherheitsleute sorgen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Die Pyromagic ist die größte Feuerwerksveranstaltung in Polen. Zum 5. Jubiläum wurden die Sieger der Vorjahre verpflichtet. Für jedes Feuerwerk wurde ein Budget von ca. 17 T bereitgestellt. Die Feuerwerke werden von 3 Positionen von Lastkähnen auf der Oder abgefeuert. Am Samstag setzten die Feuerwerksfirmen Parente – Italien und Forward Fireworks – China Akzente in den Himmel. Von beiden Firmen wurde die Oder genutzt, um unzählige Bengalische Lichter auf dem Wasser erstrahlen zu lassen – sehr schön anzusehen. Bei Feuerwerken der Firma Parente hat man stets eine hohe Erwartungshaltung, die dieses Mal nicht ganz erfüllt wurde. Das Feuerwerk erschien ein wenig zähflüssig, untermalt von nicht so stimmiger Musikuntermalung. Die Chinesen lieferten nach persönlichem Geschmacksempfinden die perfekter choreografierte Show ab. Zwischen den Feuerwerken ist eine Stunde Pause, die mit elektronischer Live Musik von einer schwimmenden Bühne aus überbrückt wird. Diese Musik ist jedes Mal sehr stimmig, nicht zu laut und übersteuert. Für Fotografen und Filmer ist Szczecin schwierig. Man wird von den Menschen bedrängt; sie setzen sich ungeniert zwischen die Stativbeine, schubsen und drängeln und man kann sich sprachlich nicht verständigen. Dieses Mal konnte ich nur die Veranstaltung vom Samstag darstellen, da ich am Montag sehr früh zur Arbeit gehen musste. Für Sonntag waren die Feuerwerke von Macedos Pyrotecnia Portugal und Flash Barrandov geplant. Das Abschlussfeuerwerk ist außerhalb der Wertung und wird vom heimischen Unternehmen Surex gestaltet. Gewonnen hat wie erwartet Flash Barrandov aus Tschechien.

Pyromagic Feuerwerkfestival in Szczecin 2012(Stettin, Polen)
- Thomas Saul
- | 16. August 2012,
- 12:52
- Uhr
OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!
In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]
Fr., 24. März 2023
Vorläufig Hamburg - Heiligengeistfeld
Do., 30. März 2023
Recklinghausen – Palmkirmes 2023
Recklinghausen - Saatbruchgelände
Fr., 31. März 2023
Bremen – Osterwiese 2023
Bremen - Bürgerweide
Fr., 31. März 2023
Vorläufig Hamburg – Frühlings-DOM 2023
Hamburg - Heiligengeistfeld
Sa., 8. April 2023
Westerstede – Osterfeuer 2023
Westerstede - Ammerland Allee
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Feuerwerk im Hamburger Hafen 2023
12. März 2023
15:34
Ein knapp 6-minütiges Musikfeuerwerk erstrahlte am letzten Samstag über dem Hamburger Hafen. Anlässlich einer Geburtstagsfeier zauberte das Team von ExplosiveArts

Pyro-Passion´s End of Season – Spargelhof Klaistow
3. Januar 2023
22:23
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte nun endlich das 5-jährige “End of Season” Jubiläum am Spargelhof Klaistow gefeiert werden. Endlich wieder

Feuerwerkskörpervorschießen 2022 in Westerstede von Ahlers Pyrotechnik
29. Dezember 2022
22:54
Endlich, nach zwei Jahren Corona-Abstinenz findet zu Silvester 2022 wieder ein Silvesterfeuerwerksverkauf in Deutschland statt. Überall im Land ist zu