Der Ursprung geht bis auf das Jahr 1770 zurück, wo zwei verschiedene soziale Klassen im selben Ort existierten. Einmal die Straße El Medio mit Bewohnern besser situierter Familien, und einmal die Straße El Sol mit vorwiegend Bauern und Tagelöhnern. Der große Anreiz bestand darin, dass beim vorantragen des Kreuzes bei der Prozession jede Strasse Lagerfeuer und farbigen Rauch erzeugte und möglichst viel dabei Lärm machte. Wer die imposantesten Rauchsäulen und den meisten Lärm erzeugte, der hatte gewonnen. Irgendwann kam die Pyrotechnik dazu, und die Feste arteten in regelrechte Schlachten aus. Heute gibt es keine Klassenunterschiede mehr, aber der Wettstreit ist Tradition geblieben. Das Geld hierfür besteht nur aus Spenden, die sogenannten Kreuzmünzen, welches jede Strasse selbst sammeln muss. Dazu kommen noch Einnahmen aus verschiedenen Verlosungen und Aktivitäten, die das ganze Jahr über durchgeführt werden. Mittel aus öffentlicher Hand fließen nicht, aber die Bewohner lieben das Fest so sehr, dass jedes Jahr ein sehr großer Betrag zusammen kommt. Die Feuerwerke sind mit den Feuerwerken hier in Deutschland kaum vergleichbar. Soviel Material wurde noch nicht einmal 2009 bei der Pyromusikale auf dem Flughafen Tempelhof verschossen. Die Feuerwerke gehen je Strasse ca.45 Minuten, man könnte fast behaupten es ist ein 45 Minuten langes Finale. Geschossen werden sehr viele große Bomben bis zu 600mm und zum Schluss jede Menge Salutraketen. Teilweise stammen diese Feuerwerkskörper aus der Feuerwerksfabrik von Hermanos Toste, einem sehr alten Familienbetrieb auf Teneriffa. Hermanos Toste ist international bekannt und gewann u.a. den Preis des Publikums in Tarragona 2003.

Fiesta de la Cruz in Los Realejos(Teneriffa)
- Thomas Saul
- | 12. Mai 2010,
- 03:50
- Uhr
Di., 16. August 2022
Vechta - Stoppelmarkt
Fr., 19. August 2022
Ostfildern – Flammende Sterne 2022
Ostfildern - Scharnhauser Park
Fr., 19. August 2022
Hamburg – Sommer-DOM 2022
Hamburg - Heiligengeistfeld
Fr., 19. August 2022
Fanpage-Tipp Duisburg – Ruhrort in Flammen 2022
Duisburg/Ruhrort - Friedrich-Ebert-Brücke
Sa., 20. August 2022
Fanpage-Tipp Hannover – 30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb, Team Amerika
Hannover - Herrenhäuser Gärten
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Int. Festival Maritim 2022 – Bremen
8. August 2022
19:45
Nach zweijähriger “Coronapause” meldete sich das “internationale Festival Maritim” bei sommerlichen Temperaturen zurück. Das 3-tägige “internationale Festival Maritim” an der

65. Int. Rasteder Musiktage 2022
3. Juli 2022
13:42
Nach zwei Jahren “Corona-Zwangspause” konnten nun endlich die 65. Int. Rasteder Musiktage stattfinden. An insgesamt drei Tagen treten die Musikgruppen,

Kieler Woche 2022 – Aida Cruises Sternenzauber
27. Juni 2022
19:06
Auch in diesem Jahr wurde die Kieler Woche mit dem traditionellen Sternenzauber, präsentiert von Aida Cruises, beendet. Wie bereits im