Zum zehntägigen Oldenburger Kramermarkt, einer der zehn größten Kirmes' Deutschlands, werden insgesamt drei Feuerwerke von der Firma Schneider aus Goslar geschossen. Zur Eröffnung am 1. Kramermarkt-Freitag wird ein Eröffnungsfeuerwerk, zum Laternenumzug am 2. Kramermarkt-Freitag ein Lichterspektakel und zum Abschluss ein großes Brillantfeuerwerk am 2. Kramermarkt-Sonntag abgebrannt.
Die Feuerwerke werden in der Regel auf dem Grünstreifen zwischen Bahnhof/Bahngelände und der Weser-Ems-Halle aufgebaut. Das kleine, siebenminütige Feuerwerk zur Eröffnung (Kramermarkt-Freitag, 22:00 Uhr) hat es schon in sich. Schätzungsweise Kalibergrößen der Feuerwerksbomben bis 150 mm, Cakes, und ein tolles Finale dürfen nicht fehlen.
Genau eine Woche später (zweiter Kramermarkt-Feitag) findet das Feuerwerk zum Lichterfest statt, das nur geringfügig kleiner gestaltet ist. Dieses "Lichterspektakel" wird gestartet, sobald der Laternenumzug vom Rathausmarkt auf dem Festplatz an der Weser-Ems-Halle eingetroffen ist (ab ~20:00 Uhr). Das ungefähr 15minütige Brillantfeuerwerk zum Abschluß des Kramermarktes (zweiter Kramermarkt-Sonntag, 22:00 Uhr) krönt diese Feuerwerksserie. Qualitativ hochwertige Kugelbomben (bis ca. 200 mm), italienische Zylinderbomben (Stutatas bis Kalibergröße 210 mm) und ein grandioses Finale sind immer dabei.
Bisherige Kommentare | Oldenburg - Kramermarkt:
Markus, [22.09.2011, 15:37:21] [antworten]
Der Sohn (10 Jahre) meiner Freundin ist total begeistert von Feuerwerkskörper und kennt sich dabei auch schon überraschend gut aus.:-) .
Ein super-großer Wunsch von ihm wäre einmal beim Zünden eines Feuerwerks wie das beim Kramermarkt dabei sein zu können. Weiß jemand zufällig ob sowas (natürlich in Begleitung eines Erwachsenen) mal möglich wäre?
thorsten, [01.10.2010, 16:35:53] [antworten]
der kramermakt ist das beste im ganzen jahr matcho, [18.09.2010, 18:51:04] [antworten]
hammer bilder sabrina, [22.09.2009, 20:28:59] [antworten]
ich will hoffen das es dieses jahr länger geht das feuerwerk lothar, [18.06.2009, 18:39:02] [antworten]
Das oder vielmehr die Feuerwerke in 2008 empfand ich persönlich als absolute Ohrfeige für alle Familien. Auf Grund von Regenfällen, welche zum Zeitpunkt des geplanten Feuerwerk nur noch minimal waren, wurden wortwörtlich die Familien, speziell die Kinder, im Regen stehen gelassen. Das Feuerwerk wurde schon frühzeitig abgesagt. Bei anderen Veranstaltungen bzw. schlechteren Wetterlagen lassen sich die Feuerwerker etwas einfallen. Vielleicht liegt es in Oldenburg ja an der Entfernung für die ausführende Firma oder schon zu lange dabei. Auf jeden Fall eine enttäuschende Einstellung zum Beruf. Vielleicht hätte man einmal über den Markt schauen sollen, wie viele Kinder dort standen und wirklich traurig waren und in Oldenburg kommen auch viele Gäste von weit weg. Gruß Lothar » flowaro, [19.06.2009, 08:22:49] [antworten] Ich war selbst leider nicht dabei. Aber, wie die Wetterlage nun endgültig zum Feuerwerkszeitpunkt sein wird, ist immer schwer vorherzusagen. Wenn allerdings schon im Vorfeld ein andauernder Starkregen sogar die Aufbauarbeiten beeinträchtigt und die Vorhersage nichts besseres parat hält, ist es nur gut, frühzeitig das Feuerwerk abzusagen. Ich denke, auch der Feuerwerksfirma ist daran gelegen, den Feuerwerksfans eine Feuerwerksshow zu bieten - gerade, weil dieser Markt so hart umkämpft ist. Zudem dauert es seine Zeit ein Feuerwerk diesen Kalibers aufzubauen. Das ist nicht mal eben in ein/zwei Stunden vor Beginn getan. Daran arbeiten die Feuerwerker selbst bei einer sehr guten Vorbereitung im Vorfeld mindestens (!) einen halben Tag auf dem Abbrennplatz selber. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es ist, ein Feuerwerk bei Regen aufzubauen. Schließlich dürfen die Feuerwerkskörper keinesfalls nass werden, da es sonst sehr leicht zu Fehlschüssen, im Schlimmsten Fall zu Unfällen kommen kann. Dann ist es nur konsequent ein Feuerwerk abzusagen. Unter diesen Bedingungen hätte auch ein lokaler Feuerwerker wohl nichts besseres ausrichten können. Es ist natürlich sehr traurig, dass trotz einer Absage viele Kinder in einen schwarzen "regnerischen" Nachthimmel geschaut haben... es kann dieses Jahr nur besser werden.
Grüße
Florian
Christian, [06.05.2009, 13:44:16] [antworten]
Auch das Feuerwerk konnte ich mir ansehen und ich muss sagen: Ich habe noch nie ein so schönes Kirmesfeuerwerk gesehen! Große Kaliber, tolle Ware, ein absolut heftigs Finale und besonders krass war die Mehrschlagbombe (Bild 09) !!! Hammer!!! » Jay Shaft, [06.08.2009, 08:05:49] [antworten] i have been following your posts for a while now all i can say
is they are great. I look forward to reading more from you.
FEUERWERK-FANPAGE.de, [06.05.2009, 11:48:56] [antworten]
Hier besteht die Möglichkeit zu diesem Feuerwerk / Veranstaltung / Feuerwerk-Fotoreportage / etc. einen Kommentar oder Beitrag zu einer Diskussion abzugeben. Falls Sie auf einen Beitrag antworten möchten, so nutzen Sie bitte den antworten-Button, rechts neben dem Beitragsersteller. Ihr Kommentar wird nach einer Überprüfung freigeschaltet.
Vielen Dank!