PYROFORUM in Witten 2019

Dieses Jahr wurde das 14. Pyroforum recht spät am 12. April 2019 eröffnet und lud mit vielen Fachvorträgen, einem Ausstellerbereich und Vorschießen die professionellen Pyrotechniker Deutschlands in die Kongresshallen des Saalbau in Witten ein. Trotz des späten Termins überraschte das Wetter mit winterlichen Eindrücken.

Wolfgang Stabe und sein Team von der Stabe Company in Bochum organisieren dieses alljährliche Treffen der Pyrotechniker, Großfeuerwerker, Hersteller, Großhändler, Verbände und andere. Das Pyroforum ist ausschließlich für das Fachpublikum der professionellen Pyrotechnik gedacht. Das Pyroforum hält Ausstellerflächen, mehrere Fachvorträge und abendliche Produktvorführungen bereit. Jedes Jahr werden zwei Preise verliehen: Ein Preis ehrt eine Person, die im pyrotechnischen Gewerbe hauptamtlich eine besondere Bedeutung zugeschrieben wird und alle Pyrotechniker herausragend voranbringt. Ein weiterer Preis, der Innovationspreis des Pyroforums, wird einer bedeutenden innovativen pyrotechnischen Entwicklung zugeschrieben.

2019 wurde das 14. Pyroforum abermals in der Kongresshalle Saalbau in Witten durchgeführt. Hier traf sich die pyrotechnische Szene zum Austausch über Neuigkeiten in der Pyrotechnik, z.B., bezüglich neue Effekte und Zündtechniken, gesetzliche Änderungen die das pyrotechnische Gewerbe betreffen oder spezielle Medientechnik zur Öffentlichkeit-wirksamen Präsentation von Unternehmen oder Feuerwerkseffekten.

Vorführung von einzelnen Firmen, die Highlights des Pyroforums, wurden an beiden Tagen gezeigt. Am ersten Tag wurde auf einem Teilbereich des Parkplatz beim Saalbau in Witten das Vorschießen von Ausschließlich Feuerwerkskörpern der Kategorie T1 bis F2 durchgeführt. Vorschießende Firmen waren Heron, Röder Feuerwerk, Wolff, Jorge, Nico Europe, Pyro Artists und Bavaria Fireworks. Angekündigt waren für den zweiten Tag Vorschießen auf einer Wiese beim Baustoffhandel in Witten mit Piromax, Vuurwerktotaal, Evolution Fireworks, J. Fireworks, Wolff, Lesli, Zena, Jorge, Startrade, Gaoo, Dreamfireworks, Pyro Artists, Broekhoff, Bavaria Fireworks und Pyrogenie. Es wurden Feuerwerkskörper einzeln oder in einer Show der Kategorien F2, F3 und F4. Starke Schneeschauer ließen ein Silvester-artiges Gefühl aufkommen, pünktlich mit dem Startschuss der ersten Feuerwerkskörpervorführung. Wohl demjenigen, der auch an seine Winterjacke gedacht hatte. Einen exzellenten Abschluss bildete die Feuerwerksshow von Pyrogenie für das Pyroforum 2019! Damit freuen wir uns schon auf das nächste und damit 15. Pyroforum 2020!

Berichtsnavigator

└ Feuerwerk-Anzeige ┘
Do.., 3. April 2025
Fanpage-Tipp

Pyroforum 2025

Mühlhausen - 1. Deutsches Bratwurstmuseum
Fr.., 4. April 2025
Fanpage-Tipp

Pyroforum 2025

Mühlhausen - 1. Deutsches Bratwurstmuseum
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden