Ahlers Pyrotechnik Produktvorführung – Westerstede

Trotz des norddeutschen “Schmuddelwetters”, zog das diesjährige Silvester-Vorschießen an der Baumschule etliche Besucher an. Neben den pyrotechnischen Highlights wurde den Besuchern auch in diesem Jahr eine Fotoausstellung und exklusive Eindrücke in das Firmengeschehen geboten. Für das leibliche Wohl wurde zudem gesorgt.

Das Produkt-Vorschießen umfasste insgesamt 31 abwechslungsreiche Artikel. Vorgeschossen wurden Produkte von Lesli, Blackboxx, Xplode, Funke und Zink. Die vorgeschossenen Artikel konnten bereits an diesem Abend vorbestellt und ab dem 28.12. an der Baumschule abgeholt werden. Der krönende Abschluss war auch in diesem Jahr das Musikfeuerwerk von Ahlers-Pyrotechnik. Doch in diesem Jahr wurde nochmals eine “Schippe” draufgelegt, so wurde feinste pyrotechnische Ware aus Spanien, Italien & Deutschland eingesetzt. Das maximale Kaliber betrug an diesem Abend 200mm und das gleich fünf Mal! Der mittlerweile traditionelle weihnachtliche Ausklang wurde in diesem Jahr durch eine “kleine” Überraschung für den Firmen Chef “Hartmut Ahlers” unterbrochen. So spendierte das Team um Hartmut Ahlers ausgewählte italienische Leckerbissen (nachträglich) zum 70. Geburtstag. Im Anschluss daran wurde den Besuchern durch ein Lichterbild noch ein frohes Weihnachtsfest gewünscht.

Berichtsnavigator

└ Feuerwerk-Anzeige ┘

OVG Niedersachsen: Feuerwerksverbot zu Silvester 2020 war rechtswidrig!

In einem Hauptsacheverfahren (Az.: 14 KN 30/22) zum damals bereits vorläufig außer Vollzug gesetztem pauschalem Feuerwerksverbot wurde die Rechtswidrigkeit erneut bestätigt. Es handele sich bei dem Verbot des Verkaufs, der Abgabe, des Mitführens und des Abbrennens von Feuerwerkskörpern nicht um eine notwendige Maßnahme zum Infektionsschutz, so das niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Ansammlungen von Personen waren im ausreichendem Maße nach der damals geltenden Corona-Verordnung verboten. [Nds. OVG, PI 5-2025 v. 17.02.2023]

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden