Jade Weser Port Cup 2014 in Wilhelmshaven
Das Musikfeuerwerk zum Jade Weser Port Cup 2014 fand zur Eröffnung am Tag der deutschen Einheit statt. Kinderfreundlich startete es um 20 Uhr mit Feuerwerkschoreografien in mehreren Etagen im Nachthimmel.…
Das Musikfeuerwerk zum Jade Weser Port Cup 2014 fand zur Eröffnung am Tag der deutschen Einheit statt. Kinderfreundlich startete es um 20 Uhr mit Feuerwerkschoreografien in mehreren Etagen im Nachthimmel.…
Der Jade Weser Port Cup 2013 im Großen Hafen von Wilhelmshaven wurde um knapp eineinhalb Monate vorverlegt, was den Besuchern mal sommerliche Temperaturen bescherte. Traditionell findet zum Abschluss des Jade…
Zum Abschluss des Jade Weser Port Cups 2012 im großen Hafen von Wilhelmshaven gab es am letzten Tag ein Musikfeuerwerk. Viele Leuchtkugelfächer, Wasserbomben und Blinkfontänen bildeten passend zur Musik den…
Zum 10-jährigen Bestehen des Jade-Weser-Port Cups im Wilhelmshavener Hafen trafen sich wieder mehrere internationale Traditionssegler an der Jade. Zwei der Höhepunkte der viertägigen Veranstaltung waren die Musikfeuerwerke zur Eröffnung und…
Neben dem Einheits-Fest am Brandburger Tor in Berlin findet alljährlich das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober in der Landeshauptstadt statt, die den Ratsvorsitz des Bundesrates inne…
Traditionell wird zum 5-tägigen Gallimarkt am Kirmes-Freitag ein Feuerwerk im Hafen von Leer entzündet und erleuchtet den Nachthimmel in einer besonderen Atmosphere. Der Gallimarkt in der Innenstadt von Leer ist…
2009 stand das Feuerwerk zum Jade Weser Port Cup ganz im Angedenken an Michael Jackson, so wurde das Feuerwerk mit Micheal Jackson Titel untermalt.
Auf dieser Seite sind Bilder vom 15-minütigen Feuerwerk auf der Elbe vor der Hafen City zu sehen. Es wurde von einem Ponton und von einer Landzunge aus geschossen. Dabei wurde…
Jedes Jahr wird ein dreitägiges Hafenfest im Stadthafen von Oldenburg am Wochenende nach Pfingsten gefeiert. Ein kleines Feuerwerk darf dabei nicht fehlen. Es besteht aus vielen Klasse II Cakes mit…
Kaiser Friedrich Barbarossa gewährte seit dem 07. Mai 1189 die Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von Hamburg bis zur Nordsee. Seitdem gilt dieses Datum als die Geburtsstunde des Hamburger…